Vom Zuhören und Einparken? - Geschlechterverhältnisse heute
Ob in der Arbeitswelt, in der Familie, im Freundeskreis oder in der Politik – auch heute wird über Geschlechterverhältnisse gestritten: Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede? Sind Frauen inzwischen gleichberechtigt? Braucht es Frauenquoten in Unternehmen und Parlamenten? Wie verhält sich ein ‚richtiger‘ Mann, wie eine ‚richtige‘ Frau? Wie geht die Gesellschaft mit Menschen um, die sich weder als Mann noch als Frau definieren?
In dem Seminar wollen wir uns mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen. Wir werden thematisieren, welche Rolle Geschlecht in der Arbeitswelt spielt, uns mit geschlechtsspezifischer Werbung beschäftigen und auch auf unsere eigenen Erfahrungen schauen. Dazu werden wir mit ganz unterschiedlichen Zugängen und Methoden wie z.B. Videoclips oder Zeitungsartikeln arbeiten, komplizierte Begriffe gemeinsam klären und dabei unsere Perspektiven erweitern.
VA-Nr. 300.015
Anmeldefrist: 27.10.2023
vom: 27.11.2023 10:00
bis: 01.12.2023 14:00
Kosten: 270 Euro EZ / 210 Euro DZ (nur bei Doppelbelegung)
Ermäßigung: Gewerkschaftsmitglieder*innen: 260 / 200 Euro / Erwerbslose: 150 / 90 Euro
Teilnehmerzahl: 15
Veranstaltungsort: Bad Zwischenahn Bildungs- und Freizeitstätte der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Referent*innen:
Timon Strnad
Lilja Girgensohn