Bildungszeit: "Auf den Spuren des Widerstandes – Partisan*innen in Kärnten"

So, 5.10.- Sa, 11.10.2025, Bad Eisenkappel/ Železna Kapla (Kärnten / Österreich)
Im Rahmen dieses Bildungszeit-Seminars werden wir uns mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus von Partisan*innen aus der Region um Bad Eisenkappel/ Železna Kapla beschäftigen. Gemeinsam wollen wir verschiedenen Fragen rund um den Widerstand auf den Grund gehen.
Die Frage „Gute Arbeit in der Weiterbildung?“ steht derzeit im Mittelpunkt einer Befragung von ver.di, die sich an alle Beschäftigten im Bereich Weiterbildung richtet – darunter Seminarleiter*innen, Büromitarbeiter*innen, Angestellte, Selbstständige und Ehrenamtliche.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt grundlegend – mit Chancen, aber auch Herausforderungen. In diesem interaktiven Online-Workshop erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, beleuchten die sozialen, ökonomischen und ökologischen Dimensionen von KI - und reflektieren Ihre eigenen beruflichen Chancen.

„Hände weg von den Arbeitsplätzen bei VFW“

Am 18. September 2025 | 20:00 Uhr | Kommunalkino CITY 46
Zwei historische Arbeiterfilme aus den 1970er Jahren | 16mm Film, schwarz weiß | Arbeit Und Film & IG Metall Vertrauensleute bei VFW | Filmgespräch mit Manfred Jabs & Gernot Steinweg | Präsentiert vom Landesfilmarchiv Bremen & Filmbüro Bremen / LETsDOK mit Unterstützung von Arbeitnehmerkammer Bremen, IG Metall Bezirk Bremen.