AR 1 Arbeitsrechtliche Grundlagen für Betriebsräte
Neben dem Betriebsverfassungsrecht gibt es eine Vielzahl von Gesetzen und gesetzlichen Regelungen, die im betrieblichen Alltag zur
Anwendung kommen. Dieses Seminar verknüpft die unterschiedlichen Rechtsquellen mit den betriebsverfassungsrechtlichen Gestaltungs-
und Mitbestimmungsmöglichkeiten.
Nutzen für die Praxis
Nutzen für die Praxis:
Rechtssicherheit in der
ordnungsgemäßen Ausübung der Betriebsratsarbeit
Souveränität im Umgang mit komplexen rechtlichen
Zusammenhängen
Schwerpunkt
Themenschwerpunkte
Grundsätze des Arbeitsrechts
Arbeitsvertragsrecht, Haupt- und Nebenpflichten
Grundsatz der Vertragsfreiheit
Nichtigkeit von Arbeitsvertragsbestandteilen
Verstoß gegen die »Guten Sitten«
Das Nachweisgesetz
Schriftlichkeit und Mindestinhalt von Arbeitsverträgen
Arbeitnehmerüberlassung
Teilzeit- und Befristungsgesetz, Arbeitszeitgesetz
Verzahnung von individuellem und kollektivem Arbeitsrecht
VA-Nr. 101.002
Anmeldefrist: 22.01.2021
vom: 22.02.2021 09:00
bis: 26.02.2021 14:00
Kosten: 950,-€ VA-Gebühr zzgl. ca. 315,-€ TP* zzgl. MWST, EZ, VP auf Wunsch
Ermäßigung:
Teilnehmerzahl: 14
Veranstaltungsort: DGB Haus Bremen
Referent*innen:
Günter Brauner