BR 2 Mensch geht vor! Kompetent handeln bei personellen Einzelmaßnahmen und Kündigungen
Personelle Maßnahmen des*der Arbeitgebers*in haben oft gravierende Konsequenzen für die Betroffenen. Um schnell und ordnungsgemäß reagieren zu können, benötigen Betriebsrät*innen die erforderliche Sachkunde. In dieser Veranstaltung werden die erforderlichen Grundlagen vermittelt, um bei Einstellungen, Versetzungen, Ein- und Umgruppierungen und Kündigungen sach- und fristgemäß handeln zu können.
Sofern die Voraussetzungen vorliegen, besteht Anspruch auf bezahlte Freistellung für Betriebsrät*innen gemäß §§ 37 Abs. 6 und 40 BetrVG.
Schwerpunkt
· Grundbegriffe der Personalplanung
· Versetzung und Änderungskündigung
· Informationspflichten nach § 99 Abs. 1 BetrVG
· Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats
· Vorläufige Maßnahme gem. § 100 BetrVG
· Kündigung und Betriebsratsrechte nach § 102 BetrVG
· Fragen der Berufsaus- und Weiterbildung
· Aktuelle Rechtsprechung
VA-Nr. 601.016
Anmeldefrist: 09.10.2026
vom: 09.11.2026 09:00
bis: 13.11.2026 14:00
Kosten: 1300 € VA-Gebühr plus ca. 600 € Tagungspauschale zzgl. 19% MwSt.
Ermäßigung:
Teilnehmerzahl: 14
Veranstaltungsort: DGB-Haus Bremen
Referent*innen:
Eva Reichelt