09.10.2023 09:00 - 13.10.2023 14:00 / Bremen

BR 3 Agieren statt reagieren

Betriebsräte verfügen über ein besonderes Fach- und Zusammenhangswissen. Das betrifft Produktionsabläufe ebenso wie die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten vor Ort. Das ist eine wesentliche Voraussetzung für eigene Initiativen zu praxisorientie... mehr

06.11.2023 09:00 - 10.11.2023 14:00 / Bremen

BR 3 Agieren statt reagieren

Betriebsräte verfügen über ein besonderes Fach- und Zusammenhangswissen. Das betrifft Produktionsabläufe ebenso wie die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten vor Ort. Das ist eine wesentliche Voraussetzung für eigene Initiativen zu praxisorientie... mehr

16.11.2023 09:00 - 17.11.2023 16:00 / Bremen

Einstweilige Verfügung, Beschlussverfahren, Einigungsstelle - Rechtliche Instrumente innerbetrieblicher Konfliktschlichtung

Nicht immer lassen sich unterschiedliche Interessenlagen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat in direkten Verhandlungen auflösen. Scheinen die Differenzen unüberbrückbar, ist Hilfe von außen erforderlich. Für diesen Fall hat der Gesetzgeber unte... mehr

27.11.2023 09:00 - 28.11.2023 16:00 / Bremen

Führung und Gesundheit von Mitarbeiter*innen Auswirkungen von Führungsverhalten auf die Gesundheit der Beschäftigten

Das Führungsverhalten im Betrieb hat einen erheblichen Einfluss auf die Belastungssituation am Arbeitsplatz und insbesondere auf das psychische Wohlbefinden der Beschäftig- ten bei der Arbeit. Eine gute Arbeitsorganisation, die gerechte Vert... mehr

20.11.2023 09:00 - 24.11.2023 14:00 / Bremen

AR 2 Europarechtliche Zusammenhänge im Arbeitsrecht und Ihre Bedeutung für die Betriebsratspraxis

Das europäische Arbeitsrecht beeinflusst die hiesige BR-Praxis erheblich. Aber welche Änderungen auf europäischer Ebene haben konkrete Konsequenzen für das deutsche Arbeitsrecht? Wie hängen sie mit dem im § 80 Abs. 1 BetrVG geregelten Schutz- un... mehr

13.02.2024 09:00 - 13.02.2024 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2024

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

09.04.2024 09:00 - 09.04.2024 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2024

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

04.06.2024 09:00 - 04.06.2024 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2024

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

13.08.2024 09:00 - 13.08.2024 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2024

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

22.10.2024 09:00 - 22.10.2024 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2024

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

10.12.2024 09:00 - 10.12.2024 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2024

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr