09.12.2025 09:00 - 09.12.2025 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2025 SeminarHotline für Betriebsräte

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

13.04.2026 09:00 - 17.04.2026 14:00 / Bremen

BR 1 - Aller Anfang ist gar nicht so schwer Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz

Die Betriebsverfassung regelt grundsätzliche Dinge des Miteinanders im Betrieb. Dort sind die Teilhaberechte der Arbeitnehmer*innen ebenso geregelt wie das Rechtsverhältnis zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber*in. Es bietet Betriebsrät*innen auc... mehr

04.05.2026 09:00 - 08.05.2026 14:00 / Bremen

BR 1 - Aller Anfang ist gar nicht so schwer Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz

Die Betriebsverfassung regelt grundsätzliche Dinge des Miteinanders im Betrieb. Dort sind die Teilhaberechte der Arbeitnehmer*innen ebenso geregelt wie das Rechtsverhältnis zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber*in. Es bietet Betriebsrät*innen auc... mehr

08.06.2026 09:00 - 12.06.2026 14:00 / Bremen

BR 1 - Aller Anfang ist gar nicht so schwer Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz

Die Betriebsverfassung regelt grundsätzliche Dinge des Miteinanders im Betrieb. Dort sind die Teilhaberechte der Arbeitnehmer*innen ebenso geregelt wie das Rechtsverhältnis zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber*in. Es bietet Betriebsrät*innen auc... mehr

31.08.2026 09:00 - 04.09.2026 14:00 / Bremen

BR 1 - Aller Anfang ist gar nicht so schwer Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz

Die Betriebsverfassung regelt grundsätzliche Dinge des Miteinanders im Betrieb. Dort sind die Teilhaberechte der Arbeitnehmer*innen ebenso geregelt wie das Rechtsverhältnis zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber*in. Es bietet Betriebsrät*innen auc... mehr

07.12.2026 09:00 - 11.12.2026 14:00 / Bremen

BR 1 - Aller Anfang ist gar nicht so schwer Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz

Die Betriebsverfassung regelt grundsätzliche Dinge des Miteinanders im Betrieb. Dort sind die Teilhaberechte der Arbeitnehmer*innen ebenso geregelt wie das Rechtsverhältnis zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber*in. Es bietet Betriebsrät*innen auc... mehr

13.07.2026 09:00 - 17.07.2026 14:00 / Bremen

BR 2 Mensch geht vor! Kompetent handeln bei personellen Einzelmaßnahmen und Kündigungen

Personelle Maßnahmen des*der Arbeitgebers*in haben oft gravierende Konsequenzen für die Betroffenen. Um schnell und ordnungsgemäß reagieren zu können, benötigen Betriebsrät*innen die erforderliche Sachkunde. In dieser Veranstaltung werden die er... mehr

09.11.2026 09:00 - 13.11.2026 14:00 / Bremen

BR 2 Mensch geht vor! Kompetent handeln bei personellen Einzelmaßnahmen und Kündigungen

Personelle Maßnahmen des*der Arbeitgebers*in haben oft gravierende Konsequenzen für die Betroffenen. Um schnell und ordnungsgemäß reagieren zu können, benötigen Betriebsrät*innen die erforderliche Sachkunde. In dieser Veranstaltung werden die er... mehr

17.03.2026 09:00 - 18.03.2026 16:00 / Bremen

Zwischen Gremium und Tagesgeschäft - Zeitkompetenz für Betriebsräte

In der heutigen Zeit muss immer mehr Arbeit in kürzester Zeit erledigt werden. In diesem Seminar lernen wir, wie Arbeitsabläufe optimiert werden können und wie Stärken und Talente eingesetzt werden können, um mehr Zeit für wichtige Aufgaben zu h... mehr

15.09.2026 09:00 - 16.09.2026 16:00 / Bremen

Zwischen Gremium und Tagesgeschäft - Zeitkompetenz für Betriebsräte

In der heutigen Zeit muss immer mehr Arbeit in kürzester Zeit erledigt werden. In diesem Seminar lernen wir, wie Arbeitsabläufe optimiert werden können und wie Stärken und Talente eingesetzt werden können, um mehr Zeit für wichtige Aufgaben zu h... mehr

14.12.2026 09:00 - 18.12.2026 14:00 / Bremen

Arbeits- und Gesundheitsschutz II Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats zu der Entwicklung eines präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutzsystems im Betrieb

Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) bestimmt als grundlegendes Ziel des Arbeitsschutzes die ständige Verbesserung der Sicherheit und der Gesundheit auch durch menschen­gerechte Gestaltung der Arbeit. Dazu regelt es die zentralen Aufgaben des betri... mehr

26.01.2026 09:00 - 30.01.2026 14:00 / Bremen

Arbeits- und Gesundheitsschutz I Belastungen am Arbeitsplatz? Der Betriebsrat kann helfen…

Ob Hitze, Lärm, gefährliche Arbeitsstoffe oder Stress die Beschäftigten gefährden: Der Betriebsrat hat das Recht und die Pflicht, bei der Gestaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes mitzuwirken und präventive Maßnahmen zum Schutz der Beschäf... mehr

05.01.2026 09:00 - 05.01.2026 16:00 / Bremen

Wahlvorstandsschulung - Normales Wahlverfahren

Die Betriebsratswahl ist ein Termin, auf denes sich sehr gut vorzubereiten gilt. Denneine korrekt durchgeführte Betriebsratswahlschützt vor Anfechtungen und Wahlwiederholungen.Im Mittelpunkt des Seminars stehen die imBetriebs... mehr

12.01.2026 09:00 - 12.01.2026 16:00 / Bremen

Wahlvorstandsschulung - vereinfachtes Wahlverfahren

2026 ist der nächste Termin der Betriebsratswahlen, auf den es sich vorzubereiten gilt. Denn eine korrekt durchgeführte Betriebsratswahl schützt vor Anfechtungen und Wahlwieder­holungen. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die im Betriebsverfassu... mehr

19.01.2026 09:00 - 19.01.2026 16:00 / Bremen

Wahlvorstandsschulung - normales Wahlverfahren

WahlvorstandsschulungZur Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahlen 2022vereinfachtes Wahlverfahren Alle vier Jahre finden Betriebsratswahlen statt – 2022 ist der nächste Termin... mehr

10.02.2026 09:00 - 08.12.2026 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2026 ABO

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

10.02.2026 09:00 - 10.02.2026 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2026

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

14.04.2026 09:00 - 14.04.2026 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2026

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

09.06.2026 09:00 - 09.06.2026 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2026

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

18.08.2026 09:00 - 18.08.2026 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2026

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

06.10.2026 09:00 - 06.10.2026 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2026

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

08.12.2026 09:00 - 08.12.2026 16:00 / Bremen

BR-aktuell 2026

Diese Veranstaltungsreihe ist kein Ersatz, wohl aber eine wichtige Ergänzung zu unseren Grundlagenschulungen aus dem aktuellen Jahresprogramm. Betriebsräte erhalten so zusätzliche Informationen über aktuelle Arbeits- und sozialrechtliche Entwick... mehr

18.06.2026 09:00 - 18.06.2026 16:00 / Bremen

KI-Power für Betriebsräte: Workflows optimieren, Mitbestimmung stärken, Zukunft gestalten

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert schon heute die Arbeitswelt rasant. Besonders Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Gemini eröffnen neue Möglichkeiten, Informationen schneller zu finden, Abläufe zu v... mehr

19.08.2026 09:00 - 19.08.2026 16:00 / Bremen

KI-Power für Betriebsräte: Workflows optimieren, Mitbestimmung stärken, Zukunft gestalten

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert schon heute die Arbeitswelt rasant. Besonders Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Gemini eröffnen neue Möglichkeiten, Informationen schneller zu finden, Abläufe zu v... mehr